Freimaurerei fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten. Der Mythos lebt, was nicht zuletzt Bestseller von Autoren wie Dan Brown beweisen. Doch was sich hinter der geheimnisumwitterten Bruderschaft verbirgt, der Prominente wie Karlheinz Böhm, Goethe, Knigge, Lessing, Mozart und Axel Springer angehören oder angehörten, wissen die wenigsten. Peter Stahl, Meister vom Stuhl der Freimaurerloge „C.D. Hassler Ulm/Neu–Ulm, ermöglicht Einblicke in eine außergewöhnliche Gemeinschaft, die aus den Steinmetzbruderschaften des Mittelalters erwachsen ist. Ihr Brauchtum ist Jahrhunderte alt und bietet dennoch zeitgemäße Antworten auf zeitlose, existenzielle Fragen. Auch im 21. Jahrhundert bietet freimaurerisches Gedankengut insbesondere in sich rasant ändernden Zeiten ein stabiles Gedanken– und Wertegerüst — basierend auf den Grundwerten Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität.
Um Anmeldung bis zum 15.03.2025 wird gebeten. (per Mail an kontakt@cdhassler.de)